Resilienz stärken im Schulalltag
"Was auch immer du tust, tue es aus einem guten Zustand heraus" (Sebastian Mauritz)
Do, 8.5.2025 15-18 Uhr
Zur Anmeldung bitte hier klicken
Art der Veranstaltung
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 11.04.2025 an.
weitere Informationen
Die letzten Jahre waren für Schulen besonders herausfordernd und für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen mit großen Belastungen bis hin zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, flexibel mit Widrigkeiten und gesünder mit Stress umzugehen, gestärkt daraus hervorzugehen und daran zu wachsen. Das Gute daran: Resilienz ist erlernbar! In diesem dreistündigen Kurzworkshop geht es darum, die wesentlichen Elemente der Resilienzstärkung kennenzulernen, um gesünder und gelassener mit Herausforderungen umzugehen. Im Wechsel von kurzen Inputs, interessanten Übungen, kleinen Experimenten sowie Austausch in der Gruppe werden die wesentlichen Resilienzfaktoren bewusstgemacht. So können die Teilnehmenden leicht eine Erfahrung von Kompetenz und Selbstwirksamkeit machen.
Der Referent Roland Wetter arbeitet im Evangelischen Beratungszentrum des Kirchenkreises Schwelm und ist Systemischer Therapeut, Hypnotherapeut und Resilienztrainer.
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Schulformen, OGS-Mitarbeiter*innen, Schulsozialarbeiter*innen und andere Interessierte
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelisches Schulreferat Unna
Schulreferat im Kirchenkreis Unna
Mozartstraße 18-20
59423 Unna
schulreferat-unna@ekvw.dehttps://www.evangelisch-in-unna.de/arbeitsbereiche/schulreferat/
Tel: 02303/288-141
[2349]