In dieser Fortbildung wird ein mögliches Grundgerüst für Schulgottesdienste vorgestellt. Konkrete, teilweise erprobte, Gottesdienstentwürfe und Gottesdienstbausteine für unterschiedliche Schulformen werden gemeinsam gesichtet.
Es gibt ebenfalls die Gelegenheit, die Erfahrungen mit Schulgottesdiensten zu teilen und von den Ideen der anderen zu lernen.
Neben dem „klassischen“ Schulgottesdienst wollen wir, bei Interesse, auch einen Blick auf interreligiöse Feiern werfen. Zur besseren Planung würde ich mich freuen, wenn Sie mir nach Ihrer Anmeldung eine kurze Mail (
katja.saamer@ekvw.de) schreiben, wenn Sie auch an interreligiösen Feiern interessiert sind.