Bild der Veranstaltung

Abschied begreifen - Urne bauen Herbst 2025

mit Michael Hogan und Heike Denzer
Sa, 13.9.2025 9 Uhr - So, 14.9.2025 17 Uhr
Veranstaltungsort
Tagungsstätte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm
RollstuhlgeeignetBehinderten WC
Bild des Veranstaltungsortes
Inhalte der Veranstaltung
Abschied kann uns vorbereitet aber auch unvorbereitet treffen - der Tod ist immer ein besonderer Abschied.
Wir möchten diesen Abschied in unserem Seminar auf eine besondere Art fokussieren: In unserem Seminar bekommst Du die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung eine Urne aus einem Baumstamm für Dich oder einen nahestehenden Menschen zu bauen.

Abschied und Trauer haben unterschiedliche Phasen und werden in Kulturen und Lebenszusammenhängen ganz unterschiedlich gestaltet. Du erhältst in diesem Workshop Wissen rund um den Prozess der Bestattung mit einer Urne. Spannendes Wissen, das Du auch im Rahmen von ehrenamtlichen oder sozialem Berufsfeldern aktiv nutzen und einbringen kannst.

Unser Workshop ist für alle Menschen offen und wird barrierefrei angeboten. Die Möglichkeit einer Begleitung bei Einschränkungen durch uns oder die Teilnahme einer begleitenden Person ist nach Absprache auch möglich. Bitte sprich uns gerne dazu an.

Der Workshop wird durch den Tischler und Ergotherapeuten Mikel Hogan geleitet und durchgeführt, begleitet durch die Seelsorger:in Heike Denzer. Beide vereint der Wunsch, durch besondere Angebote Menschen eine gesunde Auseinandersetzung über Wissen und sprichwörtliches Begreifen mit diesem Thema zu ermöglichen.
Im Rahmen des Workshops wird das Holz und damit Dein persönlicher Baumstamm ausgesucht und in Handarbeit für eine mögliche Bestattung darin vorbereitet.
Das Aushöhlen, Schleifen, Sägen und Gestalten der Urne ermöglicht damit eine individuelle Gestaltung des letzten Weges und auch des Abschieds. Dabei ist auch immer genug Zeit für einen inhaltlichen Austausch, Gespräche und Ihre Fragen.
Weitere Informationen
Die Gruppe umfasst maximal sechs Teilnehmende.
Es wird einen Vorbereitungstermin für Absprachen der Details geben - dieser ist voraussichtlich am 8. September 2025

Eigene Fingerhandschuhe sollten mitgebracht werden.
Handwerkliche Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Gebühr 185 €
Das Seminar wird ohne Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Mahlzeiten und einfache Getränke sind im Preis inbegriffen

Es gibt einen Alternativtermin 17. und 18. Mai 2025
https://www.veranstaltungen-ekvw.de/d-1150994

Für Rückfragen und Informationen steht Annika Sprunk (Leitung der Erwachsenenbildung) 02381-4364340 gerne zur Verfügung
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Tagungsstädte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
http://ev-bildung-hamm.de
---------------------------------------------
Annika Sprunk
Annika.Sprunk@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364341
---------------------------------------------
Sven Riekenberg
sven.riekenberg@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364340
[80]