Kurzbeschreibung
Gemeinsam feiern im Angesicht Gottes?
Tagungsbeschreibung
Auch in diesem Jahr finden wieder Einschulungs- und Verabschiedungsgottesdienste/Feiern an den Schulen statt. Hinzu kommen Gottesdienste und Gebete im Jahresfestkreis der Religionen.
Angesichts der kulturellen, religiösen und weltanschaulichen Vielfalt an Schulen kommen multireligiöse oder interreligiöse Schulfeiern, oder Feiern mit religiösen Elementen in den Blick.
Wie Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulleitungen, Geistliche aus verschiedenen Religionen diese vorbereiten und gestalten können, darüber wollen wir uns in dieser Fortbildung austauschen.
Zu Beginn der Fortbildung stehen grundlegende theologische Einführungen zur Frage: "Gemeinsam beten im Angesicht Gottes?". Es folgt eine Einführung in die verschiedenen Formen der Schulfeiern:
- Ein- und Ausschulungen
- Multireligiöse Gebete im Jahreskreis der Religionen
- Multireligiöse Gebete zu besonderen Anlässen: Trauer, Jubiläen, Schulprojekte, etc.
Des Weiteren werden verschiedene Entwürfe für gemeinsame religiöse Schulfeiern erarbeitet sowie deren Vorbereitung, Aufbau und Durchführung besprochen.
Zielgruppen: Lehrerinnen und Lehrer an Schulen der Sek I und II; Lehrer*innen an Berufskollegs; Lehrer*innen an Förderschulen; Lehrer*innen der Primarstufe
Tagungsleitung
Birgül Karaarslan, Dr. Ahmet Arslan
Referent(inn)en
Naciye Kamcili-Yildiz; Ursula August
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 232560007
Tagungssekretariat: Christa Bläser, Tel.: 02304 755-277
Die Tagung ist ausgebucht. Eine Warteliste wurde angelegt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Bläser (
christa.blaeser@pi-villigst.de)
Veranstaltungsort
Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]