Bild der Veranstaltung

Seelsorge Basics - Grundlagen des seelsorglichen Gespräches für Mitarbeitende in Besuchsdiensten und Interessierten an Seelsorge

mit Pfr. Hendrik Meisel, Pfr. Kerstin Reinhardt und Sina Kottmann
Di, 18.2.2025 - Di, 1.4.2025 jeweils 18-21:30 Uhr
Veranstaltungsort
Emmaus Kirchengemeinde
Alte Salzstr. 6
59069 Hamm
Inhalte der Veranstaltung
Kontakt, Begegnung, Gespräch - sind wichtig! Dass wir Beistand brauchen, Trost, Halt, Gelegenheit, uns auszusprechen - gehört zu unseren menschlichen Grundbedürfnissen. Besonders in schwierigen Lebensphasen.
Ehrenamtliche Besuchsdienste geben vielerorts Menschen Beistand, Gott sei Dank!

Wer sich auf diesen Weg seelsorglichen Begleitens macht, erlebt dann wahrscheinlich außer Freude und Bestätigung auch, dass Fragen und Unsicherheiten sich melden.

Was macht ein Gespräch eigentlich zur seelsorglichen Begegnung?
Braucht es besondere Eignung zur Seelsorge, und habe ich die wohl?
Wo hört eigentlich Smalltalk auf, wo fängt tiefere Begegnung an?
Wie geht aktives Zuhören?
Was mache ich mit meinen eigenen Gefühlen und Erkenntnissen - kann ich sie einbringen oder muss ich sie zurück halten?
Habe ich eigentlich ein Ziel/eine Erwartung/einen Auftrag, wenn ich jemandem ein Gespräch anbiete?
Ausgesprochen oder unbewusst?
Und: gibt es hilfreiche Methoden, die man lernen kann?
Wie beginne ich z.B. ein Gespräch, und wie kann ich es gut beenden?
Was ist mit christlichen Ritualen, Gebet, Segen?
Was gibt es sonst zu beachten, zu tun, zu lassen?...
Anscheinend tauchen in zunehmender Praxis seelsorglichen Handelns noch immer weitere Dimensionen in den Blick!

Der Kurs "Basics" versucht, inmitten dieser theoretischen und praktischen Fragen eine Grundorientierung zu geben. Um Sicherheit zu stärken. Auch, um Grenzen aufzuzeigen, wo wir aufpassen müssen und was wir nicht leisten können.
Grundthemen der Kommunikation und der seelsorglichen Haltung werden vorgestellt und geübt. Eine gewisse Selbsterfahrung ist nötig, um uns selbst als "Instrumente der Seelsorge" besser zu verstehen. Häufige Fragen sollen Raum haben.

Dieser Kurs "Basics" ist keine Qualifizierung zur Ehrenamtlichen Seelsorge nach Vorgaben der Ev. Kirche von Westfalen, sondern vermittelt nur Grundlagen! Bei Interesse kann ein weiterführender Kurs 2026 begonnen werden!
Weitere Informationen
Wenn Du dich zukünftig im Bereich ehrenamtlicher Seelsorge einbringen möchtest und Interesse an dieser Ausbildung hast, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme und stehen dir für Rückfragen gerne zur Verfügung: Pfr. Hendrik Meisel (hendrik.meisel@kirchenkreis-hamm.de, 02381-142 144)

Der Kurs umfasst folgende Termine:

18.02.2025 18-21 Uhr - Kennenlernen und Haltung

22.02.2025 10-16.30 Uhr - biografisches, Krisen, Kommunikation

11.03.2025 18-21 Uhr - Seelsorge erproben, POT

01.04.2025 18-21 Uhr - Seelsorge Praxis: Exkurs Demenz, psych. Erkrankungen, Praxis, andere Seelsorge Felder und Reflexion

Der Kurs wird ohne Übernachtung und Verpflegung angeboten - einfache Getränke stehen für die Teilnehmenden bereit.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Tagungsstädte Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm
erwachsenenbildung@kirchenkreis-hamm.de
http://ev-bildung-hamm.de
---------------------------------------------
Annika Sprunk
Annika.Sprunk@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364341
---------------------------------------------
Sven Riekenberg
sven.riekenberg@kirchenkreis-hamm.de
Tel.: 02381-4364340
[80]