Kein Foto, kein Beamer kann das ersetzen: Wenn man in einem Raum mit künstlerisch hochwertigen Glasfenstern steht, ist man sofort in einer anderen Welt. Die Herstellung von Glasfenstern ist eine fast 2000 Jahre alte Kunst, die heute in Deutschland noch von wenigen Handwerksbetrieben beherrscht wird.
Die Arbeit beginnt mit einer einfachen Schere. Auch Schwarzlot kommt ins Spiel. Wie die Farben gemischt werden und am Ende aus 350 bunten Glasscherben das Tor zu einer anderen Welt wird: Das erfahren wir in der international bekannten Werkstatt Peters in einer 90-minütigen Führung.
Im Anschluss daran werden wir einige exzellente Glasfenster in der Paderborner Innenstadt aufsuchen. Denn Paderborn ist voller Glaskunst: In Banken
und Cafés, in Seniorenheimen oder Kirchen, ja sogar in einem Parkhaus finden wir die Bilder aus Sonne und Licht.
Die Anreise erfolgt mit eigenen PKW oder mit der Bahn.
Leitung:
Antje Rösener (Pfarrerin, Geschäftsführerin eEFB)
Do 04.09.2025
14.00 - 18.30 Uhr
Glasmalerei Peters
Am Hilligenbusch 25-27
33098 Paderborn
(Nähe Innenstadt und Bahnhof)
25,00 (Kursgebühr, ohne Verpfl.)
Ansprechperson:
Annegret Petersen
0231 5409-15
annegret.petersen@ev-bildung.de