Vielfalt im Islam (232560014)
Mi, 7.6.2023 9:30-16:30 Uhr
Kurzbeschreibung
Schia im IRU
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
Bekanntlich wird im Islamischen Religionsunterricht die innerislamische Pluralität aufgegriffen sowie für deren Bedeutung und Wert sensibilisiert. In diesem Zusammenhang geht es im IRU immer wieder um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Glaubensinhalte und Religionspraxis bei Schiiten und Sunniten.
Vor dem Hintergrund dieser Vielfältigkeit kommen bei IRU-Lehrkräften sachliche Unsicherheiten auf. Denn einerseits möchten sie die Schia kompetent thematisieren, andererseits befürchten sie konfessionelle Missverständnisse als auch theologische Konfrontationen.
Doch im Gegensatz zu den subjektiv-spekulativen Befürchtungen gibt es auch gelungene Beispiele aus dem IRU, die es gilt, in Erfahrung zu bringen, zu bündeln und zugänglich zu machen.
Daher wird es im Vormittagsblock dieser Fortbildung um theologische und rechtliche Besonderheiten der Schia sowie um deren historische Entwicklung als auch um deren heutigen Stand gehen.
Der Nachmittagsblock dagegen wird im Rahmen eines kollegialen Austausches der Erstellung von Materialien und deren Einsatz im IRU gewidmet sein.
Arbeitshinweis: Bitte bringen Sie Ihr digitales Endgerät zur Fortbildung mit.
Zielgruppen: Lehrer*innen islamischer Religionsunterricht; Lehrer*innen an Berufskollegs; Lehrer*innen an Förderschulen; Lehrerinnen und Lehrer an Schulen der Sek I und II; Lehrer*innen der Primarstufe
Veranstaltungsort:
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Düsseldorf
Redinghovenstr. 9
40225 Düsseldorf
Tagungsleitung
Birgül Karaarslan, Ahmet Arslan
Referent(inn)en
Markus Gerhold
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 232560014
Tagungssekretariat: Christa Bläser, Tel.: 02304 755-277
Veranstaltungsort
s. Tagungsbeschreibung
- -
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]