Menschenbilder im Islamischen Religionsunterricht (232560022)

Di, 24.10.2023 10-17 Uhr
Kurzbeschreibung
Der Mensch in seinen Facetten göttlicher Schöpfung
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
Welches Menschenbild kennt der Islam oder herrscht in der Islamischen Welt? Welches Selbstbild haben muslimische SchülerInnen? Gibt es ein einheitliches und festgelegtes Menschenbild im Islam?

In diesem Fortbildungsangebot soll das Menschenbild in seinen vielen Facetten erschlossen werden. Vom koranischen Schöpfungsbericht bis hin zu dem Rollenverständnis der Geschlechter wird das Menschenbild im Islam näher betrachtet und in Bezug zur Lebenswelt der SchülerInnen gesetzt.

Die vorgestellten Reihen dienen hierbei als ein Ideenimpuls und können von den Teilnehmenden jeweils an die eigene Schulform sowie dem Leistungsstand der Lerngruppen angepasst werden.

Mithilfe von kooperativen Lernmethoden sowie differenziertem Material soll dem Bildungsauftrag bezüglich der Inklusion Rechnung getragen werden. Unter der Berücksichtigung des Medienkompetenzrahmens können einzelne Einheiten mittels digitaler Medien unterstützt werden.

Arbeitshinweis: Bitte bringen Sie Ihr digitales Endgerät zur Tagung mit.

Zielgruppen: Lehrer*innen der Primarstufe; Lehrerinnen und Lehrer mit Unterricht in der Sek I; Lehrer*innen an Förderschulen
Tagungsleitung
Birgül Karaarslan, Dr. Ahmet Arslan
Referent(inn)en
Riem Golly
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 232560022
Tagungssekretariat: Christa Bläser, Tel.: 02304 755-277

Anmeldeschluss: 17.10.2023
Veranstaltungsort
Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]