"Sprich: Er ist Allah, ein Einziger" (232560021)

Di, 17.10.2023 10-17 Uhr
Kurzbeschreibung
Eine Einführung in das kostbare Wissen um die göttliche Einheit
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
Der Glaube und die Überzeugung stellen das wichtigste Gut eines jeden Gläubigen und den Zweck seines Daseins dar. Er ist das Fundament jeder Handlung eines jeden Muslims. Folglich ist das Erlernen der einzelnen Glaubensinhalte unentbehrlich. Die Glaubenslehre stellt mitunter die wichtigste Disziplin unter den Wissenschaften des Islams dar, die es an erster Stelle und vor allen anderen Wissenschaften des Islam zu studieren gilt. Durch diese Wissenschaft gelangt der Muslim zur Kenntnis über seinen Schöpfer.

Der Prophetengefährte ‘Abdullāh ibn ‘Abbās - Gott habe Wohlgefallen an ihm - legt den Koranvers: „Und ich habe die Geistwesen und die Menschen nur erschaffen, damit sie Mir dienen“ (Aḏ-ḏāriyāt, 56) dementsprechend aus. Er sagt, dass „…damit sie Mir dienen“ letztlich „damit sie Mich erkennen“ bedeutet. Daher bezeichnen Kalām Gelehrte die Glaubenslehre auch als „Ma‘rifat Allāh” (“Die Erkenntnis Gottes”).

In dieser Fortbildung wollen wir uns einen systematischen Zugang zum Glaubensverständnis der Muslime verschaffen und anhand exemplarischer Methoden der Vermittlung dessen im schulischen Kontext widmen und dieses gemeinsam evaluieren.

Arbeitshinweis:
Bitte bringen Sie zur Fortbildung Ihr Laptop/ iPad mit.

Zielgruppen: Lehrer*innen islamischer Religionsunterricht; Lehrer*innen der Primarstufe; Lehrer*innen an Förderschulen; Lehrer*innen an Berufskollegs; Lehrerinnen und Lehrer mit Unterricht in der Sek I

Veranstaltungsort:
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Kartäusergasse 9 - 11
50678 Köln
Tagungsleitung
Birgül Karaarslan, Dr. Ahmet Arslan
Referent(inn)en
Mohamed El Hamdaoui
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 232560021
Tagungssekretariat: Svenja Dahlmann, Tel.: 02304 755-160

Anmeldeschluss: 10.10.2023
Veranstaltungsort
s. Tagungsbeschreibung
- -
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]