(Bilder)verbot im Islam (232560024)

Di, 7.11.2023 10-17 Uhr
Kurzbeschreibung
Bilder im Islamischen Religionsunterricht als Chance begreifen
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
Wer kennt es nicht? Die Präsentation eines Bildes als Unterrichtseinstieg, um zu einem Thema hinzuführen. Die heutige Welt ist geprägt von einer medialen Bilderflut. Allerdings steckt in Bildern viel Potential, das für den Unterricht genutzt werden kann, um Lernprozesse zu initiieren. Doch können wir mit Bildern im Islamischen Religionsunterricht (IRu) arbeiten?

Bilder bieten Sprechanlässe. Sie können motivieren und provozieren und zugleich bieten Bilder eine große Chance für die kritische Reflexion.

In diesem Sinne strebt diese Fortbildung eine fachliche und produktorientierte Auseinandersetzung mit Bildern an mit dem Ziel, die Chancen und Grenzen des Einsatzes von Bildern in religiösen Lernsituationen wahrzunehmen und eine Erweiterung der fachdidaktischen Sach- und Handlungskompetenz der Teilnehmenden anzuregen.

Arbeitshinweis: Bitte bringen Sie zur Fortbildung Ihr Laptop / iPad mit.

Zielgruppen: Lehrer*innen islamischer Religionsunterricht; Lehrer*innen der Primarstufe; Lehrer*innen an Förderschulen; Lehrer*innen an Berufskollegs; Lehrerinnen und Lehrer an Schulen der Sek I und II
Tagungsleitung
Birgül Karaarslan, Dr. Ahmet Arslan
Referent(inn)en
Kader Erdogan
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 232560024
Tagungssekretariat: Ulrike Wilking, Tel.: 02304 755-268

Anmeldeschluss: 31.10.2023
Veranstaltungsort
Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]