Islamunterricht DIGITAL - 1 (232560025)
Mi, 15.11.2023 10-17 Uhr
Kurzbeschreibung
Herausforderungen und Chancen für einen digitalisierten Islamischen Religionsunterricht
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
TikTok, ChatGPT, Netflix treffen auf Halal und Haram im Islamischen Religionsunterricht?!
Laut aktuellen Untersuchungen hat sich die Nutzung von sozialen Netzwerken bei Kindern und Jugendlichen mehr als verdoppelt.
Parallel dazu hat die Corona-Pandemie den Bildungsbereich, insbesondere die Institution Schule, auf den Kopf gestellt.
iPads anstelle von Heften und Arbeitsblättern oder Keynotes anstelle von Lernplakaten oder Tafelbildern.
Wie gehen wir IRU-Lehrkräfte mit diesen Herausforderungen um? Können wir den (halal Kebap-)Spieß umdrehen und die hinter den Herausforderungen versteckte "gewaltige" Chance erkennen, um den Islamischen Religionsunterricht noch spannender, noch kreativer und ein Stück "digitaler" zu gestalten?
Arbeitshinweis: Bitte bringen Sie zur Fortbildung Ihr Laptop / iPad mit.
Zielgruppen: Lehrer*innen islamischer Religionsunterricht; Lehrer*innen der Primarstufe; Lehrer*innen an Berufskollegs; Lehrer*innen an Förderschulen; Lehrerinnen und Lehrer an Schulen der Sek I und II
Veranstaltungsort:
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Düsseldorf
Redinghovenstr. 9
40225 Düsseldorf
Tagungsleitung
Dr. Ahmet Arslan, Birgül Karaarslan
Referent(inn)en
Muammer Üce
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 232560025
Tagungssekretariat: Christa Bläser, Tel.: 02304 755-277
Anmeldeschluss: 08.11.2023
Veranstaltungsort
s. Tagungsbeschreibung
- -
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]