Wachsen und reifen: "Jetzt wächst es auf, erkennt Ihr's denn nicht?" (Jes. 43,19) Seminar mit Meditation, Stille und praktischen Übungen im Kloster Bestwig

Do, 21.8.2025 16:30 Uhr - So, 24.8.2025 13 Uhr
Veranstaltungsort
Willkommen bei der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V. Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte dem Bereich Weitere Informationen.
- -
Bild des Veranstaltungsortes
Inhalte der Veranstaltung
Wir Menschen hören niemals auf zu wachsen. Was für eine beglückende Einsicht. Trotzdem ruckelt es an Übergängen, wenn Kinder kommen oder ausziehen, wenn man das Berufsleben beendet oder ein Umzug oder ein Berufswechsel vor der Tür stehen.

Mancher Herausforderung wäre man auch gerne aus dem Weg gegangen.

Im Bergkloster Bestwig nehmen wir uns Zeit für das Wachsen und Reifen, in uns und um uns herum.

Gemeinsame Schweigezeiten sind vorgesehen. Als praktische Übung erlernen wir die Gebärden aus dem initiatischen Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag. Sie helfen uns, unseren Alltag bewusster zu gestalten und unterstützen uns im Wachsen und Reifen.

Wir benötigen bequeme Kleidung für die Übungen. Es wird zu Anfang eine Einführung in die Meditation geben. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Eine normale psychische Stabilität wird vorausgesetzt.

Bei Fragen steht die Kursleitung gern zur Verfügung: heike.rosengarth-urban@freenet.de.

Leitung:
Heike Rosengarth-Urban (Kontemplationslehrerin Via Cordis, Lehrerin für das initiatische Gebärdenspiel nach Silvia Ostertag),
Horst Schmelze (Pfarrer i. R., Kontemplationslehrer Via Cordis)

Do 21.08.2025, 16.30 Uhr -
So 24.08.2025, 13.00 Uhr

Bergkloster Bestwig
Zum Bergkloster
59909 Bestwig
smmp.de/zu-gast-im-kloster

129,00 € (Kursgebühr)
195,00 € (ÜN /EZ/VP)

Ermäßigung auf Anfrage

Ansprechpersonen:
Antje Rösener
Annegret Petersen
0231 5409-14/15
antje.roesener@ev-bildung.de

Weitere Informationen
Veranstaltungsort:
Bergkloster Bestwig
Zum Bergkloster
D-59909 Bestwig

Preis: 324.- €

Zielgruppe/n: Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Veranstalter:
Regionalstelle des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e.V.
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Olpe 35
44135 Dortmund
Telefon: 0231/540942

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin:
Frau Antje Rösener

Kursleitung:
Frau Heike Rosengarth-Urban

Referent / Referentin:
Herr Horst Schmelze
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.

Olpe 35
44135 Dortmund
info@ebwwest.de
Telefon: 0231-540910
Telefax: 0231-540949
Internet: www.ebwwest.de
[48]