Kirche im Widerstand 2.0 (2358071)

Do, 23.11.2023 15-18 Uhr
Kurzbeschreibung
Kirche im Sozialismus - Spagat zwischen Anpassung und Widerstand
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
Das Thema Kirche (Ekklesiologie) gehört mit zu den sperrigsten Themen in der Schule. Kirchenkritik ist sehr verbreitet, echte Kenntnisse über die Kirche(n) und kirchliches Leben eher nicht.

In den Jahrgangsstufen 9/10 findet sich an vielen Schulen im Curriculum die Thematik "Kirche im Nationalsozialismus", nicht zuletzt aufgrund der Bezüge zum Unterricht in Geschichte oder Gesellschaftslehre.

In dieser Fortbildung soll der Schwerpunkt anders gelegt werden. Die "Kirche im Sozialismus" (exemplarisch: "Kirche in der DDR") eröffnet einerseits einen anderen, Schüler*innen weitgehend neuen Blick auf die deutsche Geschichte, andererseits lässt sich die Frage der gesellschaftlichen Bedeutung und poltischen Positionierung der Kirche ebensogut, wenn nicht sogar zielführender erschließen. Da es für die Thematik "Kirche im Sozialismus" / "Kirche in der DDR" bisher nur wenig veröffentlichtes und erprobtes Unterrichtsmaterial gibt, wird es in der Fortbildung auch darum gehen, vorhandene Materialien einer kritischen Prüfung zu unterziehen, bzw. Ideen zur eigenen Gestaltung einer Unterrichtseinheit zu entwickeln.

Zielgruppen: Lehrer*innen der Sekundarstufe I


Veranstaltungsort:
Haus der Kirche Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Hohfuhrstr. 34
58509 Lüdenscheid
Tagungsleitung
Katharina Thimm
Referent(inn)en
Pfr'n Christine Kress; Pfr. Frank Behr
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 2358071
Tagungssekretariat: Incoronata Sanchez, Tel.: 02371 795 154
Veranstaltungsort
s. Tagungsbeschreibung
- -
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]