Feste Feiern (232163060)

Mo, 28.8.2023 9 Uhr - Fr, 1.9.2023 13 Uhr
Kurzbeschreibung
Online-Tagung
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
Im Rahmen der Vokationstagung werfen wir einen Blick auf die Feste und Feiern des Kirchenjahres. Biblische Hintergründe und Traditionen werden miteinander zu neuer Aktualität verknüpft. Selbstverständlich lernen wir auch die Feste und Feiertage aus Judentum und Islam kennen. Wie können diese Feste im Unterricht und auch im Schulgottesdienst mit Schülerinnen und Schüler gefeiert werden? In digitalen Arbeitsgruppen werden dazu Entwürfe entwickelt.
Die Vokationstagung wird von Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr durchgeführt werden, inklusive einer Mittagspause von 12.30 bis 15 Uhr. Am Freitag erfolgt die Vokation in einem Zoom-Gottesdienst um 10 Uhr.

Die Anmeldung zu dieser Tagung ist nur möglich, wenn das Landeskirchenamt das Vorliegen der Voraussetzungen geprüft und bescheinigt hat.
Näheres erfahren Sie im Internet unter: www.vokation-westfalen.de

Zielgruppen: Lehrer*innen an Förderschulen; Lehrer*innen der Sekundarstufe I; Lehrer*innen der Sekundarstufe II; Lehrer*innen an Berufskollegs; Lehrer*innen der Primarstufe
Tagungsleitung
Beate Brauckhoff, Malte Lojewsky
Informationen zur Teilnahme
Veranstaltungs-Nr.: 232163060
Tagungssekretariat: Susanne Franz, Tel.: 02304 755-268
Teilnahmebeitrag: 45,00 EUR

Für diese Tagung ist die maximale Anzahl an Anmeldungen bereits erreicht.
Veranstaltungsort
Tagungsstätte Haus Villigst
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]